Revoslot slotcars, perfekt auch für Carrera Digital 132
Revoslot Slotcars eignen sich perfekt für den Einsatz auf Carrera Digital 132 Bahnen.
Allerdings kann der verbaute Motor im Digitalbetrieb zu Fehlmessungen führen.
Unsere Erfahrung zeigt:
Motor einlaufen lassen hilft bereits deutlich
Noch zuverlässiger wird es durch eine zusätzliche Entstörung des Motors
So ist dein Revoslot auch auf digitalen Bahnen zuverlässig unterwegs.
Beleuchtung für Digitalbetrieb
Auf Wunsch statten wir dein Revoslot-Slotcar mit einer passenden Beleuchtung aus – mit den gleichen Funktionen wie bei Carrera Digital:
Bremslichtfunktion inklusive
Xenon-LEDs für moderne Fahrzeuge
Warmweiße LEDs für klassische Modelle
Andere Ausführungen? Einfach im Bemerkungsfeld der Bestellung angeben.
Die Beleuchtung wird mit Steckverbindern versehen, genau wie bei den Original-Carrera-Fahrzeugen.
Zusatzscheinwerfer können, sofern technisch machbar, ebenfalls bestellt werden.
Licht für den Einsatz auf analogen Bahnen
Auch für den analogen Einsatz kannst du dein Fahrzeug aufwerten. Wir bauen auf Wunsch unsere OVERDRIVE Dauerbeleuchtung ein:
Xenon-LEDs für moderne Fahrzeuge
Warmweiße LEDs für klassische Modelle
Auch hier sind Sonderwünsche möglich – bitte einfach im Bemerkungsfeld der Bestellung angeben.
Zusatzscheinwerfer können ebenfalls eingebaut werden, wenn das Modell es zulässt.

Tuningoptionen für Revoslot
Schon ab Werk bieten Revoslot-Reifen guten Grip – allerdings nutzen sie sich durch ihre weiche Mischung schnell ab.
Geschliffene Ortmannreifen sind deshalb eine sinnvolle Option für die meisten Fahrer.
Tuningset Power: Zusätzlich zu Ortmannreifen erhält dein Fahrzeug einen 25.000er Racingmotor.
Motor einlaufen und Fahrzeug einfahren: Vor dem ersten Start absolut empfehlenswert, später nur noch bedingt wirksam.

Fahrwerkscheck – sehr zu empfehlen
Die Qualität bei Revoslot ist grundsätzlich hoch, allerdings haben wir in letzter Zeit (Stand 2025) häufiger kleine, aber ärgerliche Mängel festgestellt:
Motor nicht korrekt positioniert → Ritzel greift nicht ins Zahnrad
Felgenbohrung nicht exakt 3 mm → muss mit Reibahle nachbearbeitet werden
Beim Fahrwerkscheck kontrollieren und korrigieren wir all diese Punkte – für einwandfreie Technik und mehr Fahrspaß.
Besonders wichtig: Die ab Werk verwendeten Schrauben der Motorhalterung sind oft minderwertig und schwer lösbar.
Wir empfehlen dringend den Austausch gegen hochwertige Torx-6-Schrauben – langlebig und leicht zu handhaben.